Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

35 ausgewählte Einträge:  1  16  31 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1860Lingen bei der EmsbrückeRabeJohann Heinrich GottfriedZimmermann zu Lingen, Ehemann der Anna Catharina Margarethe geb. Laats 57 J 2 M 24 THeuermann Johann Heinrich Rabe, EF Maria Louise geb. Henke03.11.1860
1861Lingen, Bakkumer Str. 300RandersenJohann Justine CarolinaWitwe des Briefträgers Johann Friedrich Randersen zu LingenGruppe64 J 11 M 28 TVerwalter Christoph Gruppe, EF Carolina geb. Ostermann16.07.1861
1874BrockhausenRaumannPeter HeinrichWittwer zu Brockhausen 72 Jahre, 4 Monate, 20 TageBürger Peter Heinrich Raumann und dessen Ehefrau Anna Maria geb. Lohaus28.10.1874
1869Lingen, am Windmühlenberge Nr. 203Raumann (auch Rohmann)TheodorKind, zu Lingen 25 TageUnverehelichte Anna Caroline Raumann (auch Rohmann) zu Lingen28.03.1869
1861StadtflurRehbockAnna ElisabethWitwe des Zuchtmeisters Johann August Rehbock, Aufseherin in der Strafanstalt zu LingenFriese51 J 5 M 26 TUnermittelt22.03.1861
1875LingenRehbockJohanne Dorothe geb. Meine, Ehefrau zu LingenMeine36 Jahre, 1 Monat, 2 TageUnverehelichte Margarethe Christine Meine29.03.1875
1864Lingen im KrankenhauseRemmertGeorg Friedrich Ludwigunverheiratet, Buchbindergeselle zu Lingen 31 J., 4 M. 16 T. Glaser Johann Diedrich Remmert und Ef. Johanna Gertruda geb. Graff06.10.1864
1865Lingen, im KrankenhausRemmertJohanna GertrudaEF des Glasers Johann Diedrich Remmert, zu LingenGraff63 J 8 M 24 TZoll-Einnehmer Johann Georg Graff, EF Johanna geb. Loffet28.02.1865
1870Lingen Kirchstraße Nro 180.RemmertJohann DiedrichWitwer, Glaser zu Lingen 62 Jahre 10 Monate und 7 tageGlaser Johann Friedrich Remmert und dessen Ehefrau Sophia Helena geborene Hobelmann09.03.1870
1875LingenRemmertHelene Sophie Dorotheaunverehelicht, zu Lingen 37 Jahre, 4 Monate, 14 TageGlaser Johann Diedrich Remmert und dessen Ehefrau Johanne Gertrude geb. Graff02.02.1875
1860StadtflurRenger Todtgeborenes Mädchen  Schlosser Ernst Ludwig Renger, EF Josepha Christine Theresia geb. Schulze29.12.1860
1872LingenRenneberg todtgeborenes Mädchen  Thierarzt Heinrich Christoph Wilhelm Renneberg und dessen Ehefrau Sophie Wilhelmine Amalie geb. Schirmer08.01.1872
1868Lingen StadtflurReuperJohann Carl AugustKind zu Lingen  2 Jahre 6 Monate und 27 TageSchlosser Ernst Ludwig Reuper und dessen Ehefrau Josepha Christina Theresia geborene Schanze30.11.1868
1862Lingen, Schlächterstr. Nr. 90RichterJohanne Dorothee ElisabethWitwe des Gastwirths Johann Carl Abdreas Richter, zu Lingen ungefähr 77 JJohann August Mast, EF Concordia Elisabeth Johanne geb. Grafen (der Stand des Vaters ist nicht ermittelt)13.05.1862
1875HanekenfährRichterHeinrich August Baurath a. D. und Ehemann zu Hanekenfähr 67 Jahre, 21 Tage 18.06.1875

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!