Als
der preußische König Friedrich I. 1702 die
Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die
Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.
Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden
9 ausgewählte Einträge: | Jahr | Sterbeort | Name | Vorname | Sonstiges | Geburtsname | Alter | Eltern | Sterbetag | 1863 | Lingen, Strafanstalt | Oberg | Christiane Charlotte | unverheirateth, aus Einbeck, Gefangene, Strafanstalt Lingen | | 38 J. 8 M, 25 Tg. | Leinweber Johann Freidirch Oberg u. EF Dorothea Louisa geb. Dörries | 02.03.1863 |
1865 | Lingen Stadtflur | Oelker | Anna Maria Dorothea | geborene Kunscheffer, Witwe des Obervogts Christoph Henrich Oelker, zu Lingen | Kunscheffer | 75 Jahre 11 Monate und 20 Tage | Bäckermeister Christian Heinrich Kunscheffer und dessen Ehefrau Anne Dorothee geborene Letz. | 28.11.1865 |
1860 | Stadtflur | Oltmanns | Clara Jananna Caroline Gesine | Kind zu LIngen | | 2 M 19 T | Bahnmeister Dirk Oltmanns, EF Sieverdina Telia geb. Niehoff | 12.10.1860 |
1862 | Stadtflur | Oltmanns | Georg Heinrich Adolph | Kind zu LIngen | | 6 J 10 M | Bahnmeister Dirk Oltmann, EF Siverdina Talia geb. Niehoff | 25.11.1862 |
1864 | Lingen, im Krankenhause | Oppermann | Johann Engelhard Christian Karl | unverheiratet, Bremsarbeiter | | 29 J. | Häusling Ludwig Oppermann, Ef. Justine, geb. Vonnehold ? | 13.04.1864 |
1864 | Lingen, Stadtflur | Oppermann | Johanne Amalie Auguste | unverheiratet, zu Lingen | | 24 J. 5 M. 3 T. | Packhofs-Verwalter Conrad Wilhelm Heinrich Oppermann, Ef. Elisabeth Dorothea, geb. König | 10.05.1864 |
1865 | Stadtflur | Oppermann | Justine | Witwe des Häuslings Ludwig Oppermann, Tagelöhner zu Lingen | | 63 J | Häusling Christoph Vonnehold, EF Justine geb. Stake | 01.09.1865 |
1867 | Stadtflur | Oppermann | Conrad Wilhelm Heinrich | EM, Packhofs-Buchhalter zu Lingen | | 69 J 11 M 25 T | Werkhaus-Administrator Johann Ludwig Oppermann, Anna Sophia Justine geb. Emghausen | 23.10.1867 |
1874 | Lingen | Ostermann | Friedrich Wilhelm | Schlosser und Ehemann zu Lingen | | 51 Jahre, 1 Monat, 14 Tage | Cord Heinrich Ostermann und dessen Ehefrau Margarethe Catharina geb. Lohmeyer | 23.04.1874 |
|
|
Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.
Mitteilung
|