Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

19 ausgewählte Einträge:  1  16 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1874LingenNarjesPauline Elisabeth Dorothea geb. Struck, Ehefrau zu LingenStruck36 Jahre, 7 Monate, 15 TageApotheker Heinrich Rudolph Struck und dessen Ehefrau Clara Elisabeth geb. Paull20.12.1874
1875LingenNarjesCaroline Elisabeth PaulineKind zu Lingen 5 Monate, 7 TageFabrikant Johann Heinrich Ludwig Narjes und desssen Ehefrau Dorothea Elisabeth Pauline geb. Struck14.05.1875
1869Lingen, BahnhofNaven (auch Nave)Johann Berend BartholdWitwer, Köthner, Knochenhauer, früher zu Bierbergen, zuletzt im Hause seines Sohnes Wilhelm Nave zu Lingen 72 Jahre, 3 Monate und 23 TageKothsaß, Harm Heinrich Nave und dessen Ehefrau Ilse Catharine, geb. Wittneben 19.11.1869
1867Lingen Hinterstraße Nro. 62.NeumannSophia Juliageborene Schönijahn, Ehefrau des Apothekers Ludwig Carl Eduard Neumann, zu Lingen.Schönijahn41 Jahre 8 Monate und 16 TageKaufmann Carl Heinrich Leonhard Wilhelm Schönijahn und dessen Ehefrau Sophia Julia geborene Haupt.06.04.1867
1866Lingen Große Str. Nr. 174Niemann todtgeborenes Mädchen  Geometer Carl Wilhelm Niemann und dessen Ehefrau Mathilda Henrietta Agnes geb. Touraine05.04.1866
1872LingenNiemannMathilde Elisabeth Caroline SophieKind, zu Lingen 4 Jahre 7 Monate 2 TageLandes-Oekonomie-Commissär Carl Wilhelm Niemann und dessen Ehefrau Mathilde Henriette Agnes geb. Touraine03.09.1872
1867Lingen StadtflurNietmannErnst Georg WilhelmKind, zu Lingen 3 Jahre 11 Monate und acbt Tage.Handarbeiter Friedrich Kahlmeyer genannt Nietmann und dessen Ehefrau Wilhelmina Carolina geborene Rolfing.08.02.1867
1871Lingen, StadtflurNietmannHermann HeinrichKind, zu Lingen 1 Monat und 23 TageArbeiter Friedrich Kahlmeyer genannt Nietmann und dessen Ehefrau Wilhelmine Caroline geb. Rohlfing30.04.1871
1875LingenNietmannFranz WilhelmKind zu Lingen 1 Jahr, 1 Monat, 2 TageArbeiter Friedrich Kahlmeyer genannt Nietmann zu Lingen und dessen Ehefrau Wilhelmine Caroline geb. Rohlfing11.11.1875
1870Lingen StadtflurNietmann Friederike Elisabeth AugusteKind, zu Lingen 1 Jahr 9 Monate und 13 TageArbeiter Friedrich Kahlmeyer genannt Nietmann und dessen Ehefrau Wilheline Caroline geborene Rohlfing22.12.1870
1870Lingen StadtflurNietmann Heinrich Carl HermannKind, zu Lingen. 5 Jahre 11 Monate und 13 Tage.Arbeiter Friedrich Kahlmeyer genannt Nietmann und dessen Ehefrau Wilheline Caroline geborene Rohlfing22.12.1870
1870Lingen StadtflurNietmann Johann Friedrich WilhelmKind zu LIngen 9 Jahre 10 Monate und 20 Tage.Arbeiter Friedrich Kahlmeyer genannt Nietmann und dessen Ehefrau Wilheline Caroline geborene Rohlfing27.12.1870
1860StadtflurNordhorn Todtgeborenes Mädchen  Schmied Georg Heinrich Ludwig Nordhorn, EF Henriette geb. Pieper17.05.1860
1865StadtflurNordhornAdolph HeinrichKind zu LIngen 8 M 21 TSchmied Georg Heinrich Ludwig Nordhorn, EF Henriette geb. Pieper03.05.1865
1871Lingen, Schlächterstraße Nr. 127NordhornSophia Wilhelmine AnnaKind, zu Lingen 10 Monate und 19 TageSchmied Franz Christian Wilhelm Nordhorn und dessen Ehefrau Catharina Elise Louise geb. Völcker26.06.1871

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!