Jahr | Sterbeort | Name | Vorname | Sonstiges | Geburtsname | Alter | Eltern | Sterbetag |
1864 | Lingen Bakkumerstraße Nro 30 | Landwehr | Johann Heinrich | Ehemann der Margaretha Angelina verwitwete von Reuss geboren Kersten zu Lingen | | 84 Jahre und 29 Tage | Johann Diedrich Landwehr und dessen Ehefrau Maria Agnesa geb. Carlmeier. Der Stand der Eltern ist unermittelt. | 26.12.1864 |
1870 | Lingen Stadtflur | Landzettel | Catharina Maira | geboren Löffers, Witwe des Tagelöhners Johann Hermann Landzettel, zu Lingen | Löffers | 72 Jahre 11 Monate und 14 Tage | Heuermann Hermann Diedrich Löffers und des Ehefrau Helene geboren Berens | 26.09.1870 |
1860 | Stadtflur | Lange | Gustav Adolf | Kind zu LIngen | | 3 J 8 M 28 T | Bahnhofstischler Friedrich Lange, EF Augusta geb. Menge | 24.10.1860 |
1862 | Stadtflur | Lange | Elise Dora Eleonora | Kind zu LIngen | | 2 J 1 M 11 T | Bahnhofstischler Friedrich Lange, EF Augusta geb. Menge | 28.10.1862 |
1862 | Stadtflur | Lange | Augusta | EF des Tischlers Friedrich Lange zu Lingen | Menge | 32 J | Unermittelt | 03.12.1862 |
1864 | Lingen, Stadtflur | Lange | Ernestine Louise | Kind zu Lingen | | | Bahnhofstischler Friedrich Lange, Ef. Auguste, geb. Menge | 15.06.1864 |
1866 | Lingen Stadtflur | Lange | | Knabe zu Lingen | | eine Viertelstunde | Tischler Heinrich Friedrich Conrad Daniel Lange und dessen Ehefrau Hanna Friederika Charlotta geborene Oppermann | 30.03.1866 |
1868 | Lingen Stadtflur | Lange | | totgeborener Knabe | | | Tischler Heinrich Friedrich Conrad Daniel Lange und dessen Ehefrau Hanna Friederike Charlotte geborene Oppermann | 29.05.1868 |
1870 | Lingen Stadtflur | Lange | Friederike Bertha Wilhmine | Kind, zu Lingen | | 6 Monate | Tischler Heinrich Friedrich Conrad Daniel Lange und dessen Ehefrau Hanna Friederike Charlotte geborene Oppermann | 18.08.1870 |
1870 | Lingen Stadtflur | Lange | Heinrich Friedrich Conrad Daniel | Ehemann, Tischler zu Lingen | | 47 Jahre 11 Monate und 23 Tage | Tischler Carl Gottlieb Lange und dessen Ehefrau Maira Eleonore geborene Lampe | 17.08.1870 |
1873 | Brögbern | Langen-Tepen | Margaretha Elsabein | geb. von Talge, Wittwe, zu Brögbern | von Talge | 74 Jahre, 1 Monat, 24 Tage | Heuermann, Gerd-Heinrich von Talge und dessen Ehefrau Margaretha Elsebein geb. Ricken | 05.03.1873 |
1867 | Lingen, am Markte 32 | Langschmidt | Johann Ludwig | Witwer, Commerzienrath zu Lingen | | 81 J | Bäcker Johann Friedrich Langschmidt, EF Regina Margaretha geb. Hobelmann | 13.10.1867 |
1864 | Lingen, in der Strafanstalt | Leihe | Johanne Wilhelmine | Kind, zu Lingen | | 23 T. | Unverehelichte Dienstmagd, z.Z. Strafarbeitshaus-Gefangene Regina Wilhelmine Christiane Louise Leihe aus Göttingen | 18.06.1864 |
1862 | Stadtflur | Leonhardt | Anna Catharina Maria | Kind zu LIngen | | 10 J 9 M 2 T | Locomotivführer Wilhelm Leonhardt, EF Margarethe geb. Engelage | 08.09.1862 |
1869 | Lingen, Stadtflur | Liebegeld | Caroline Gertruda | geb. Hasemann, Ehefrau des Schuhmachers Carl August Liebegeld, zu Lingen | Hasemann | 66 Jahre, 11 Monate und 14 Tage | Heuermann Johann Gerd Hasemann und dessen Ehefrau Christine Adelheid, geb. Fyes | 03.06.1869 |