Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

10 ausgewählte Einträge:

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1874LingenJasperAnna Gesina Adelheid geb. Kamp, Wittwe zu LingenKamp79 Jahre, 7 Monate, 29 TageHofbesitzer Hermann Heinrich Kamp und dessen Ehefrau Catharina Adelheid geb. Thölen28.03.1874
1867Lingen Schulstraße Nro. 216.JathoJohanna Antonietta Sophie Christianeunverheirathet, zu Lingen. 63 Jahre 2 Monate 12 TagePastor Johann Jatho und dessen Ehefrau Doris geborene Ludewig.24.06.1867
1867Lingen Schulstraße Nro. 227.JungeLouisa Christina BernhardinaKind, zu Lingen 3 Monate und 18 Tage.Schneidermeister Carl Heinrich August Junge und dessen Ehefrau Constantia Maria Augusta geborene Schmidt.16.04.1867
1868Lingen Schulstraße Nr. 227Junge ungetauftes Mädchen 1 Tag Schneidermeister Carl Heinrich August Junge und dessen Ehefrau Constantia Maria Auguste geborene Schmidt30.07.1868
1868Lingen Schulstraße Nr. 227JungeLouisa JulianeKind zu Lingen 6 Jahre 11 TageSchneidermeister Carl Heinrich August Junge und dessen Ehefrau Constantia Maria August geborene Schmidt09.10.1868
1870Lingen Schlächterstraße Nr. 153JungeHenrietta Charlotta Julia Elisa CatharinaKind, zu Lingen. 2 Monate und 6 TageSchneidermeister Carl Heinrich August Junge und dessen Ehefrau Constantia Maria Augusta geborene Schmidt01.05.1870
1867StadtflurJustFriedrich Albertunverheirathet, Sattlergeselle aus Berlin, zuletzt in Lingen 20 J 3 M 23 TGärtner Johann Gottlieb Just, EF Rosine geb. Kost04.11.1867
1868Lingen StadtflurJustMariaKind, zu Lingen 2 Jahre 7 Monate und 6 TageSchneider Hermann Ferdinand Just und dessen Ehefrau Rosalia geborene Günder09.03.1868
1870Lingen Große Straße Nro 147.JüttingJohann HeinrichEhemann, Kaufmann, zu Lingen. 53 Jahre 1 Monat und 29 TageBürger Johann Diedrich Jütting und dessen Ehefrau Margarethe Adelheid geborene Bentlagen.19.01.1870
1873LingenJüttingAmalia Bertha geb. Conrad, Witwe des Kaufmanns Johann Heinrich Jütting, zu LingenConrad59 Jahre, 3 Monate, 11 TageLieutnant Markus Friedrich Conrad und dessen Ehefrau Johanna Friedrich Wilhelmine geb. Saßen26.06.1873

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!