Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

21 ausgewählte Einträge:  1  16 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1872LingenGahreAugust Louis WilhelmKind, zu Lingen 1 Jahr 11 Monate 20 TageSchloßer Heinrich Carl Gahre und dessen Ehefrau Sophie Elisabeth Clara geb. Budde29.01.1872
1863Lingen, Große Str. Nro. 163GeitzElisabeth WilhelmineWittwe des Schneiders Johann Wilhelm Geitz zu LingenResen100 Jahre, 9 Monate und 10 Tage Der Drellweber Christian Resen , die Namen der Mutter sind unermittelt04.12.1863
1860Lingen, Nordstr. 226GelshornSusanna Maria ElisabethWitwe des Schneidermeisters Johann David Gelshorn zu LingenWellinghoff59 J 26 TDrechsler Gerhard Heinrich Wellinghoff, EF Catharina Elisabeth geb. Thies03.11.1860
1865StadtflurGelshornJohann Friedrich WilhelmEM von Maria Anna Bernardine Aleidis geb. Thole, Wegaufseher und Thierazrt, zu Lingen 55 J 1 M 20 TSchneider Johann Bernhard Nicolaus Gelshorn, EF Anna Catharina Maria geb. Krebs25.05.1865
1869Lingen, Wallgasse Nro. 226GelshornChristian Bernhard HeinrichEhemann, Stubenmaler zu Lingen 45 Jahre und 6 TageSchneidermeister Johann David Gelshorn und dessen Ehefrau Susanna Maria Elisabeth, geb. Wellinghof31.01.1869
1873LingenGelshornAgnes Maria AugusteKind, zu Lingen 10 Monate, 17 TageSchlossermeister Johann Heinrich David Gelshorn und dessen Ehefrau Sophie Johanna Henriette geb. Kick11.10.1873
1874LingenGelshornMarie Sophia CharlotteKind zu Lingen 7 Jahre, 5 Monat, 28 TageWeber Caspar Arnold Gelshorn und dessen Ehefrau Anna Catharina Rebekka Marie geb. Dieckmann11.04.1874
1871Lingen, StadtflurGerigGeorg FriedrichEhemann, Oberpostsecretair außer Dienst, zu Lingen 64 Jahre und 8 MonateKaufmann Ludwig Gerig und dessen Ehefrau Doris geb. Brauer14.03.1871
1860Lingen, Bakkumer Str. 295GrashoffGeorgione AugusteKind zu LIngen 1 M 3 T Cassengehülfe Friedrich Ernst Grashoff, EF Margarethe Louise geb. Strohberg01.12.1860
1865Lingen, Bakkumer Str. 295aGrashoffFriedrich ErnstEM, Cassengehülfe zu Lingen 40J 11 M 4 TSchiuhmachermeister Carl Ludwig Grashoff, EF Maria Dorothee geb. Fricke20.09.1865
1867StadtflurGremmelsJohann Friedrich AugustEM, Bahnwärter zu Lingen 45 J 6 M 20 TLandwirth Christian Gremmels , EF Johanne Christine geb. Meyer10.11.1867
1868Lingen StadtflurGrofebertLouisa LuciaKind, zu Lingen  1 Jahr 8 Monate und 13 TageMaschinenbauer Heinrich Christian Grofebert und dessen Ehefrau Agnes geborene Löcher09.03.1868
1867LaxtenGroonLouisa Gerhardina JohanneKind zu Laxten 7 M 20 TDreher Nicolaus Groon, EF Ahrethje geb. Claves10.09.1867
1871LaxtenGroonAnna SophieKind, zu Laxten 9 Jahre 10 Monate und 8 TageDreher Nicolaus Groon und dessen Ehefrau Ahrntje geb. Claves21.08.1871
1875LaxtenGroonAhrentjegeb. Claver, Ehefrau zu LaxtenClaver44 Jahre, 3 Monate, 7 TageSchuster Wilhelm Claver und dessen Ehefrau Gretje geb. Frey27.09.1875

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!