Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

26 ausgewählte Einträge:  1  16 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1864Lingen in der StrafanstaltFalke richtiger SchüttCatharina Margaretheunverh., aus Oberndorf Amt Neuhaus, Gefangene in der Strafanstalt zu Lingen 56 J., 2 M. 5 TUnverehelichte Sophia Schütt19.01.1864
1863LingenFastabendJohanna CarolineEhefrau des Tischlers Johann Ludwig Fastabend zu LingenWaldeck60 Jahre, 4 Monate und 9 Tage Der Tagelöhner Johann Christian Waldeck und dessen Ehefrau Charlotte Helena Louise geb. Günzern07.10.1863
1871Lingen, StadtflurFastabendJohann LudwigWitwer, Tischler zu Lingen 74 Jahre, 8 Monate und 9 TagePostschirrmeister Johann Jacob Fastabend und dessen Ehefrau Johanna Louise Amalia geb. Schepmanns15.06.1871
1861Lingen, StrafanstaltFaßnauerDorothea Magdalenaunverheirathet aus Rettmer, Gefangene in der Strafanstalt zu Lingen 32 J 1 M 6THirte Jürgen Heinrich Faßnauer, EF Catharina Dorothea geb. Blei15.01.1861
1866Lingen StadtflurFeist todtgeborener Knabe  Werkführer Carl Ernst Feist und dessen Ehefrau Wilhelmina geborene Eckert24.09.1866
1866Lingen StadtflurFeistWilhelmina geborene Eckert, Ehefrau des Werkführers Carl Ernst Feist zu LingenEckertUngefähr 30 JahreTuchscherer Johann Gottlieb Eckert und dessen Ehefrau Christina Friederika geborene Schürer08.10.1866
1872LingenFinupFriedrich WilhelmKind, zu Lingen 2 Jahre 10 Monate 16 TageFabrikarbeiter Philipp Ludwig Finup und dessen Ehefrau Gesina geb. Lübberink24.02.1872
1861Lingen, Große Str. Nr.165Fischer todtgeborener Knabe zu Lingen  unverehelichte Elisabeth Fischer19.06.1861
1863Stadtflur FischerAugust Heinrich DavidKind, zu Lingen 18 TSchmied, Heinrich August David Fischer u. EF Margaretha Elisabeth geb. Nee09.01.1863
1866Lingen StadtflurFischerElisa MargarethaKind zu Lingen 1 J. 10 M. 17 T.Schmied August Heinrich David Fischer Ef. Margaretha Elisabeth geb. Nee26.03.1866
1870Lingen Große Straße Nr. 165FischerJohanna Friederikeunverheirathet, Tagelöhnerin, zu Lingen 71 Jahre 9 Monate und 4 TageUnverehelichte Anna Maria Fischer27.08.1870
1871BrögbernFischerAnna Margaretha Elisabethgeb. Willen, Witwe des Schäfers Hermann Friedrich Fischer, zu BrögbernWillen74 Jahre, 5 Monate und 6 TageHeuermann Johann Hermann Willen und dessen Ehefrau Fenna Elsabein geb. Herbers06.02.1871
1873LingenFischerHeinrich August DavidEhemann, Schmied, zu Lingen 46 Jahre, 7 Monate, 13 TageArbeiter Johann Christian Friedrich Fischer und dessen Ehefrau Juliana Caroline Friedrikae geb. Lothwesen17.03.1873
1861Lingen,Große Str. 167FismerBetty Catharine AdelheidKind zu LIngen 1 J 5 M 7 THeuermann Heinrich Christoph Ludwig Fismer, EF Catharina Dorothee geb. Meier03.01.1861
1873LingenFolkersHelena Margaretha DederiekeGeb. Jütlting, Ehefrau des Kaufmanns Folkers, zu LingenJütlting26 Jahre, 2 Monate, 19 TageKaufmann Gerhard Jütting und dessen Ehefrau Margaretha geb. Haferkamp11.04.1873

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!