Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

15 ausgewählte Einträge:

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1866Lingen Schlächterstr. 153EbelingAnna Maria Auguste WilhelmineKind, zu Lingen 1 Jahr, 4 Monate und 11 TageBahnhofs-Arbeiter Johann Heinrich Conrad Ebeling und dessen Ehefrau Sophie Caroline Friederike geb. Keitel24.12.1866
1871Lingen, StadtflurEbelingAugust ErnstKind zu Lingen. 10 Jahre, 10 Monate und 6 TageBahnhofsarbeiter Johann Heinrich Conrad Ebeling und dessen Ehefrau Sophia Carolina Friederike geb. Heitel06.02.1871
1871Lingen, StadtflurEbelingAdolf Carl WilhelmKind, zu Lingen 7 Jahre 4 Monate und 10 TageBahnhofsarbeiter Johann Heinrich Conrad Ebeling und dessen Ehefrau Sophie Caroline Friederike geb. Keitel05.03.1871
1874LingenEickeJohanne Wilhelmineunverehelicht, zu Lingen 18 Jahre, 2 Monate, 9 TageHeizer Friedrich Eicke und dessen Ehefrau Wilhelmine Friederike Charlotte geb. Steuber06.09.1874
1864Lingen, im KrankenhauseEllermannArnold AugustEhemann v. Johanne Wilhelmine Salbine, geb Hüsing, Schlosser zu Lingen 38 J. 6 M. 17 T.Tagelöhner Johann Jakob Ellermann, Ef Christine Agnese, geb. Kornfeld07.05.1864
1870Lingen StadtflurElschnerLouisageborene Fricke, Ehefrau des Materialienverwalters Carl Joseph Elschner, zu Lingen.Fricke43 JahreSteiger Christian Fricke und dessen Ehefrau N.N. (unermittelt)14.02.1870
1872LingenEmmeErnestine Sophie WilhelmineKind, zu Lingen 8 Monate 10 TageStrafanstalts-Inspector Heinrich Ludwig Wilhelm Emme und dessen Ehefrau Sophie Auguste geb. Rutgerodt27.08.1872
1865Lingen StadtflurEngelmannLudwig Ernst HeinrichKind, zu Lingen 7 Jahre 9 Monate und 16 Tage.Oberputzer Heinrich Ernst Conrad Engelmann und dessen Ehefrau Louise Caroline Wilhelmine geborene Huchthausen28.11.1865
1866Lingen StadtflurErbeekAugust Heinrich Wilhelm GeorgKind zu LIngen 4 Monate 20 TageSchaffner Carl Heinrich Wilhelm Erbeek und dessen Ehefrau Catharina Maria geb. Hude05.05.1866
1865LaxtenErbsen Todtgeborenes Mädchen  Heuermann Ernst August Erbsen, EF Anna Wilhelmine Caroline geb. Frese26.03.1865
1867LaxtenErbsen ungetauftes Mädchen zu Laxten. 11 StundenHeuermann Ernst August Erbsen und dessen Ehefrau Anna Wilhelmine Caroline geborene Frese.03.05.1867
1870LaxtenErbsen Heinrich Wilhelm FriedrichKind, zu Laxten. 1 Jahr 10 Monate und 15 Tage.Heuermann Ernst August Erbsen und dessen Ehefrau Anna Wilhelmine Caroline geborene Frese19.10.1870
1867Lingen Kirchstraße Nro. 192.ErdbrinkFriedrich HermannKind, zu Lingen 4 Jahre 8 Monate und 24 Tage.Unverehelichte Nätherin Maria Elisa Erdbrink zu Lingen.20.04.1867
1867Lingen, im KrankenhausErdbrinkJohann FriedrichEM, Schuhmachermeister zu Lingen 74 J ungefährUnermittelt14.10.1867
1868Lingen Schlachterstraße Nr. 107ErichCarl Heinrich FriedrichKind zu Lingen 2 Jahre 1 Monat und 14 TageTischler Carl Julius Erich und dessen Ehefrau Catharina Sophia Maria Carolina geborene Meyer16.11.1868

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!