Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

6 ausgewählte Einträge:

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1867Lingen Burgstraße Nro 322ChristianiErnst Theodor Ottounverheirathet, Gymnasiast zu Lingen 19 J 10 M 17 TageAmtsrichter Ernst August Eduard Christiani und dessen Ehefrau Margaretha Julia Agnes geborene Lindenberg04.01.1867
1867Lingen Burgstraße Nro. 322ChristianiErnst August EduardEhemann, Amtsrichter zu Lingen 56 Jahre 9 Monate und 21 Tage.Bürgermeister Carl Johann Heinrich Christiani und dessen Ehefrau Johanna Magdalena geborene Brauer22.04.1867
1867Lingen Auf dem BahnhofeClaverHeinrichunverheirathet, Bahnhofsarbeiter, zu Lingen, aus Völlen in Ostfriesland Ungefähr 32 JahreSchuhmacher Wilhelm Claver und dessen Ehefrau Greetje geboren Frei07.02.1867
1862Lingen, Große Str. 171ConradJohann Friedrich MartinEM, pensionierter Premier-Leutnant und Amtsvogt zu Lingen 75 J 11 M 6 TUneroffizier Peter Conrad, EF Maria Sophie geb. Wittke06.01.1862
1867Lingen Große Straße Nro. 147.ConradJohanna Friederika Wilhelmina geborene Sasse, Witwe, zu LingenSasse75 Jahre 6 Monate und 2 Tage.Schulze und Erbbraukrüger Johann Joachim Sasse. Die Namen der Mutter sind nicht ermittelt.25.08.1867
1863Lingen, StrafanstaltCromeJohanna Dorothea Louisaunverheiratet, aus Harkenstedt, Gefangene in der Strafanstalt zu Lingen  29 J, 1 M, 26 TgeLeinweber Heinrich Crome u. EF. Elisabeth geb. Dommerich02.04.1863

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!