NEWS - AKTUELL

NEWS - AKTUELL

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

Zeile:Zwinger vom Westfalenstamm
Text:Hallo !
Heute traue ich mich auch einmal zu schreiben.
Im April 2001 kaufte ich mir eine kleine, 10 Wochen junge Labrador Hündin in Castrop Rauxel "Zwinger vom Westfalenstamm" ohne Papiere für 950 DM. Ich war so glücklich über meine kleine süße. Leider war dieses Glück nicht von langer Dauer. Zwei Tage nachdem wir die kleine hatten brach die Krankheit Parvovirose aus. Nach 7 Tagen Behandlung in der Tierklinik,Spenderblut, Medikamente usw. hat meine kleine Hündin es leider nicht geschafft. Wir mussten sie einschläfern lassen. Natürlich riefen wir den Züchter sofort an, er meinte, dass er sich das nicht erklären könne und im gleichen Athemzug fragte er, "wollen sie einen anderen Hund oder das Geld zurück?"
Etwas überrumpelt war ich schon aber entschied mich dafür, einen anderen Hund zu nehmen, schon allein für meine Tochter. Sie litt so fürchterlich unter den Verlust und konnte es am besten mit einen anderen Hund verabeiten. Ehrlich gesagt, tat uns der neue Hund auch gut. Der Neue Hund war die Schwester unserer verstorbenen Labbi-Hündin.

Gille, so nannten wir die neue Hündin war Anfangs kerngesund. Was unserer Tierärztin nur komisch vorkam war, das eigentlich auch unsere jetzige Hündin an Parvo erkrankt sein müsste, denn normalerweise ist immer der ganze Wurf betroffen.
Nun ja, Parvo hatte sie nicht......aber mit ca 4-5 Monaten humpelte die kleine.
Sie drehte ihre Hinterbeine beim gehen ein.
Mit ca. 7 Monaten konnte die arme Gille kaum laufen und manchmal sogar gar nicht.Wir mussten sie zur Wiese tragen, damit sie ihr Geschäft verrichten konnte oder wir liessen sie schnell in den Garten. Als sie 9 Monate alt war, wurde sie dann geröntgt. Ergebnis. Beidseitige schwerste HD. Bum.......das hat uns niedergeschmettert. Sofort riefen wir beim Züchter an. Der konnte sich natürlich nichts erklären und suchte die Schuld bei uns.
Ich drängte darauf, das er sich meine Hündin anschaut. Er wollte es aber nicht. In der Zwischenzeit wurde meine Gille das erste mal Operiert, also Schmerzferi gemacht.
Immer hatte ich zwischendurch Kontakt zum Züchter aufgenommen, der schon sehr genervt war von mir und meinen Briefen.
Im Januar 2002 hat er mit dann 450 DM zurückgegeben, unter der Voraussetzung ihn in Ruhe zu lassen.

Natürlich habe ich mich schlau über diesen Züchter gemacht und habe jede Menge Aufrufe gestartet, aber leider ohne Erfolg.
Viele Mails bekam ich von Leuten die auch von diesem Züchter einen Hund kauften, deren Hunde auch krank waren aber immer wenn ich zu sehr bohrte und etwas in Bewegung setzen wollte, dann bekam ich keine Antworten mehr.Als hätten die Leute scheu, etwas gegen diesen Züchter zu unternehmen.
Meine Tipps nahmen alle gerne an, aber auch nur das. Wollte ich gemeinsam etwas in Bewegung setzen, schrieben sie nie mehr zurück.

Hier ein Link zu einer seiner Homepages bei Rassehunde.de
http://labrador-retrieverzucht.de/

Er verkauft auch Beagle, Golden Retriever, Berner Sennen, York Shire Terrier, West Highland, Jack Raussell und Labrador Retriever.
Ob er noch andere Rassen hat, kann ich nicht sagen.

Im Übrigen habe ich den Züchter über eine Zeitungsanzeige gefunden.

Wie kann ich herausfinden, ob dieser Mensch ein seriöser Züchter, Massenzüchter oder ein Hundehändler ist ??

Vielleicht wissen sie ja was oder haben schon von dem Zwinger gehört.
Ich weiss inzwischen das er einen schlechten Ruf hat.

Ich würde mich über Antwort freuen
Viele liebe Grüße
M.
Datum:Freitag, 2.August.2002, 18:58

Newsboard 91 Einträge

Montag, 23.November.2015, 22:30

Freitag, 20.September.2002, 15:11 Dienstag, 17.September.2002, 23:18 Dienstag, 17.September.2002, 21:28 Montag, 16.September.2002, 19:46
Montag, 16.September.2002, 19:06 Montag, 16.September.2002, 19:02 Montag, 16.September.2002, 19:00 Montag, 16.September.2002, 18:58 Montag, 16.September.2002, 09:56
 
  [ Weiter ]
  

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!