Engagierte Bürger gesucht
Mitglieder des Hagenower Tierschutzvereins wählen neuen Vorstand
Hagenow Die Mitglieder des Tierschutzvereins Hagenow treffen sich am
Freitag, 14. Juni, zur Jahreshauptversammlung. Ab 19 Uhr geht es in der
Gaststätte "Zum Maiwirth" unter anderem um die Neuwahl des Vorstandes, um die
Bestätigung der Jahresabschlüsse 2000/2001 und um Satzungsänderungen. Die
Teilnahme der Mitglieder sei also besonders wichtig, unterstreicht
Vorstandsmitglied Erika Katlun.
In den vergangenen zwei Jahren haben sich nach ihren Angaben drei
Vorstandsmitglieder aus persönlichen Gründen zurückgezogen. Durch die Rücktritte
seien die noch verbliebenen Vorständler stark gefordert gewesen. Mit den
Neuwahlen solle die Führungsspitze des Hagenower Tierschutzvereins wieder voll
arbeitsfähig werden.
"Bürger, die etwas Tierliebe empfinden, sollten sich bereiterklären, etwas
für die Tiere zu tun", mahnt Erika Katlun. "Wir können nicht alles Leid ändern.
Aber wir können alle versuchen, das Leid der gequälten Tiere, die dem Menschen
hilflos ausgeliefert sind, etwas zu mildern." Häufig schon reiche ein mahnendes
Wort.
Tiere, die ins Tierheim des Vereins kämen, seien oft traurig und körperlich
am Ende. "Wenn Sie einmal einem gequälten Tier in die Augen gesehen haben, dann
wissen sie erst, was diesem Tier angetan wurde, was es durchmachte", schildert
Erika Katlun. "Wenn einmal ein Tier ausgesetzt und verlassen wurde, wieviel
Angst hat dieses Tier, den neuen Besitzer wieder zu verlieren, es ist so
anhänglich und benötigt soviel Zuwendung. Man spürt die Treue und Liebe, die
allmählich wieder in dem Tier wächst, wenn man es liebevoll betreut." Es sei
eine schöne und dankbare Aufgabe, über die viele Menschen nachdenken sollten,
sagt Erika Katlun.
Im Heim des Tierschutzvereins werde mit den Hunden zweimal am Tag "Gassi
gegangen". Das tue den Hunden gut, sei oft ihre einzige richtige Freude.
Außerdem gewöhnten sie sich an den Umgang mit Menschen, würden stubenrein und
leichter vermittelbar. Auch zum regelmäßigen Ausführen sucht der
Tierschutzverein zuverlässige Bürger. Sie müssten bereit sein, regelmäßig zu
bestimmten Zeiten mit den Hunden zu gehen. Da sich das Tierheim aus Spenden
finanziere, seien diese ebenfalls stets willkommen, betont Erika Katlun.
Christian Koepke

Um Vorstandswahlen und auch um die Entwicklung des Tierheims Am Bollenkamp
(siehe Bild) geht es am Freitag (14. Juni) in der Jahreshauptversammlung des
Hagenower Tierschutzvereins. Sie findet ab 19 Uhr in der Gaststätte "Zum
Maiwirth", Teichstraße 7 in Hagenow, statt. Foto: Hirschmann