|
| Zeile: | TIERQUÄLEREI (2) | Text: | TIERQUÄLEREI (2) / Protest
"Es gibt nichts, was wir tun können"
Lorenzi: Rechtlich ist Firma in Ordnung - Tierversuche sind ein langsames Sterben
Bozen (uli) - Mehr als ein paar Tage Galgenfrist hat die Beschlagnahme durch die Polizei den Beagle-Welpen nicht gebracht. "Die Firma ist rechtlich in Ordnung", sagte Giovanni Lorenzi, Leiter des Tierheims in der Sill, gestern enttäuscht. Die Tierschützer protestierten heftig, aber die Besitzer zeigen keine Einsicht: Sie wollen die Tiere nicht abgeben.
351 Euro zahlt die Hamburger Firma für die Tiere. "Darunter ist nichts zu machen. Aber vorerst lässt die Firma überhaupt nicht mit sich reden", sagt Lorenzi. Zusammen mit den Tierschützern will er weiterkämpfen für das Leben der kleinen "Snoopies".
Diese wuseln indes im Käfig in der Sill herum, balgen sich - sie ahnen nicht, was ihnen vermutlich bevorsteht. Viele Südtiroler sind gestern ins Tierheim gefahren und haben sich die Beagles angesehen, viele wollten ein Tier mit nach Hause nehmen. "Aber so gerne wir sie ihnen geben würden: Das Gesetz ist auf der Seite der Besitzer", so Lorenzi. "Sobald die Firma aus Reggio Emilia ein geeignetes Fahrzeug schickt, müssen wir sie gehen lassen. Dann bleibt nur zu hoffen, dass sie schmerzfrei sterben - einen anderen Weg aus den Labors gibt es fast nur im Film", sagt Lorenzi. "Beagles sind klein und duldsam, daher eignen sie sich besonders gut für Tierversuche. Über Jahre werden Medikamente und Gifte an ihnen ausprobiert", sagt er. "Und Hunde sind Fleischfresser, für bestimmte Versuche braucht es solche - etwa Plazenta und Hirnblutsystem sind dem der Menschen sehr ähnlich". | Datum: | Samstag, 1.Juni.2002, 18:10 |
|
|
|
|
|
|
Newsboard
91
Einträge
|
Montag, 23.November.2015, 22:30
Freitag, 20.September.2002, 15:11
Dienstag, 17.September.2002, 23:18
Dienstag, 17.September.2002, 21:28
Montag, 16.September.2002, 19:46
Montag, 16.September.2002, 19:06
Montag, 16.September.2002, 19:02
Montag, 16.September.2002, 19:00
Montag, 16.September.2002, 18:58
Montag, 16.September.2002, 09:56
|
| | |
|
|