NEWS - AKTUELL

NEWS - AKTUELL

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

Zeile:Leipzig & Hunde
Text:Gerade erhielt ich folgende E-Mail mit der Bitte den Namen und die Telefonnummer unkenntlich zu machen. Der Schreiber fürchtet wahrscheinlich Repressalien von den Ordnungsbehörden.
________________________________________
Sehr geehrter Herr Kad,

ich möchte Ihnen kurz meine Meinung zu Leipzig & Hund sagen.
Mein Name ist XXXX XXXXX, damals im Zusammenhang mit XXX (Riesenschnauzer) u. jetzt XXXX(Schäferhund).

und zwar folgende Ereignisse :

Zur Zeit des Turnfestes musste man mit verstärkten Polizeikontrollen rechnen.
Das heißt Polizei-Streifen fuhren auch durch sämtliche Parkanlagen.
Auch im Rosental. - Unter anderem wurde ein Pärchen mit ungefähr 5 Labradoren, die wohl teilweise nicht angeleint waren,von der Polizei entdeckt.
Sie wurden sofort mit hohem Tempo (20-30km/h) verfolgt und aufgefordert, den Leinenzwang einzuhalten.
Dies geschah ungefähr 50 Meter von der Hundewiese entfernt.
Im Bezug auf diese "gefährlichen" Hunde kann man dieses Eingreifen wohl verstehen !?

Was man allerdings auf keinen Fall nicht verstehen kann, ist Folgendes:

Im Turnfestzeitraum reiten Polizeistreifen mit ihren Pferden (3-4) quer über die Hundewiese im Rosental.
Zu diesem Zeitpunkt waren natürlich auch Hunde auf dieser Wiese. Einige Hundebesitzer mussten ihre Hunde heranrufen oder festhalten.
Die Polizeistreife trabte gemütlich an denen vorbei (1-2 Meter) u. fand einige Hunde sympathisch oder wollte sie beruhigen, da sie diese ansprachen.
Ich bin der Meinung, das dies eine Fahrlässigkeit bzw. Provokation durch die Polizei ist.
Ist die Hundewiese nicht ein neutraler Bereich, wo man seinen Hund gefahrlos laufen lassen kann ?
Hatten wir nicht schon einen Vorfall durch Pferde am Cospudener See ?


weiterhin :

Heute, am 30.05.2002 fand auf der Hundewiese im Rosental eine wahrscheinlich kirchliche Veranstaltung statt.
Einen Art Bühne o. Zelt waren aufgebaut und eine Menge Leute waren dort zugange - d.h. Familien mit Kindern - ein größere Veranstaltung kann man da schon sagen.
Fast die Hälfte der Hundewiese war also nicht mehr nutzbar. Weiterhin liefen Leute aus allen Richtungen quer über die Wiese, auch an unseren Hunden vorbei.
Einzelne Kindergruppen entfernten sich von der Hauptveranstaltung und rannten zu Hunden hin, teilweise springend, laut und mit offenen Armen - und wollten die Hunde sogar noch streicheln.
Später überquerte ein Mopedfahrer die Wiese in voller Länge, bei vorhandenen Wegen um die Wiese herum !!!!
Wer kann da in so einem Fall für Sicherheit garantieren ? Besitzer waren gezwungen die Hunde zurückzurufen bzw. anzuleinen.
Wie soll mein Hund zu seinem Auslauf kommen, wenn ich es auf der Hundewiese mit unwissenden Leuten zum Thema Hund zu tun habe ?
Welche Alternative wurde uns da geboten ? Wieso werden wir nicht vorher oder generell vor IOrt informiert ? Wieso wird dies von einer Polzeistreife gebilligt, die vor Ort ihre Runde drehte ?
Wieviele Hundewiesen gibt es noch im Rosental ? Ich glaube nur eine ! (Rosental=Zooschaufenster)

Wieso wird von uns Hundebesitzern eine solche , vielleicht selbstverständliche, Toleranz gefordert - wenn die Stadt Leipzig keinerlei Toleranz gegenüber den Hunden aufbringt ?


Ich teile Ihnen das hier mit, weil ich denke, dass sie mehr Kontakt haben, um dies vielleicht bekannt zu machen.
Sollte dieser Artikel veröffentlicht werden, bitte ich um Absprache bzw. Namensänderung.

Tel. XXXXXXX
Vielen Dank im Vorraus

Mit freundl. Grüßen
XXXXXXX

*Name ist uns bekannt

----------------------------------------

Wir geben dieses E-Mail undokumentiert weiter und beziehen erst in den nächsten Tagen Stellung dazu.
Datum:Freitag, 31.Mai.2002, 20:23

Newsboard 91 Einträge

Montag, 23.November.2015, 22:30

Freitag, 20.September.2002, 15:11 Dienstag, 17.September.2002, 23:18 Dienstag, 17.September.2002, 21:28 Montag, 16.September.2002, 19:46
Montag, 16.September.2002, 19:06 Montag, 16.September.2002, 19:02 Montag, 16.September.2002, 19:00 Montag, 16.September.2002, 18:58 Montag, 16.September.2002, 09:56
 
  [ Weiter ]
  

powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!