1

Alle Gedichte
Nach Autoren
Nach Kategorie
Gedicht eintragen
Copyright

Kontakt
Gästebuch
Linklisten
Über mich
Impressum
Disclaimer
Empfehlen
Newsletter

Startseite
Neu laden
Alles-Chaos

Statistik:
Gedichte: 1368


Meine Partner:
www.strato.de
www.amazon.de
zum shop@
www.billig.de
www.ebay.de
www.echtlustig.com
www.baseportal.de

Alles-Chaos:
Zum Portal
GedankenBlitze
Maskentanz
Chaos Fun
Welt der Mythen
Samtpfötchen
Chaos-Grüsse
DSwebstyle
Sidney Sheldon
AOL 30-1 intern
Diana's Träume
 



AUSGEWÄHLTES GEDICHT


Peli

Mecklenburg im April
( Gedanken )

Wenn mich jemand fragen würde, wie ich Mecklenburg sehe, was würde ich antworten?
Mit eigenen Augen!
Es ist immer anders und doch auch gleich.
Jedes mal, wenn ich Hamburg hinter mir lasse, kehrt so langsam Frieden in mein Herz.
Ich lege Billy Joel in den Walkman. Es ist das Gefühl, dass seine Musik und diese Landschaft zusammen passen. Seine Musik ist tief, manchmal traurig und gleichzeitig von unglaublicher Dynamik. Und so sehe ich meine Heimat.
Es ist so vieles verändert und neu gebaut worden und gleich nebenan stehen halb verfallene Häuser, verlassen und verwahrlost.
Dann sehe ich aus dem Fenster und das Land kommt mir so weit vor.
So als könnte ich bis zum Horizont gehen, durch Felder, Wiesen und Wälder.
Ich würde einfach nur laufen, in mir die Sehnsucht irgendwann ans Ziel zu gelangen.
Mit jedem Kilometer werde ich ruhiger. Wenn ich die Augen schließe, kann ich es sehen und fühlen. Den Frühling, wenn die Farben grün und braun sind. Die Luft ist noch kalt und schnürt mir manchmal den Atem ab.
Den Sommer mit leuchtend gelben Rapsfelder unter einem blau-schwarzen Gewitterhimmel.
Den Herbst in seinen Farben und seine Traurigkeit, das Verlangen nach dem satten Grün.
Und wenn dann im Winter Schnee fällt, dann zaubert er Würde auf dieses Land und alles scheint in Frieden zu ruhen.
Ich bin da, wo ich meine Kraft auftanke.
Es gibt Momente, da sehne ich mich hierher.
Aber im gleichen Atemzug wird mir bewusst, dass ich neben den Menschen nicht mehr atmen könnte. Sie sind wie die Häuser, an denen ich vorüber fahre. Ruinen einer vergangenen Zeit!
So unendlich viel Resignation und Selbstaufgabe!
Zu viele Wurzeln alt und verwachsen, als dass man sie noch trennt.
Dann freue ich mich wieder nach Hause zu kommen in die Hektik und die Herzlichkeit meines Alltags.
Aber es tut gut, einen Flecken Erde in sich zu tragen, zu dem man gehört.
Die Stille und manchmal den kleinen Augenblick der Ewigkeit zu spüren.

© by Petra Barenthin - 08.04.00

© by Peli


eingetragen am 09.05.02
Kategorie: Leben
Home:
eMail: hansahexe@aol.com





powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!