mediamystic - - - the myth of media
   
Spy Game

Spy Game

Robert Redford ist ein CIA Agent an seinem letzten Arbeitstag und sein ehemaliger Schützling, Brad Pitt wurde in einem chinesischen Hochsicherheitsgefängniss wegen Spionage verhaftet. Da sich der amerikanische Präsident mit dem chinesischen Staatsoberhaupt in zwei Wochen treffen will, ist die Lage doppelt brisant. Denn die CIA hatte einen Lauschangriff wegen diesem Handelstreffen laufen und dieser droht nun aufzufliegen. In aller Eile wird eine Task-Force gebildet, die über das Verhalten der CIA in diesem Fall beraten soll. Die Zeit ist knapp denn binnen 24 Stunden wird Brad Pitt hingerichtet.
Redford gelingt es sich in die Task-Force einzubringen, denn er hat Brad Pitt angeworben und ausgebildet und seine Aufzeichnungen über seine Tätigkeit mit Brad Pitt sind nur in seinem Kopf. Während er erzählt wie er Pitt in Vietnam kennengelernt hat und ihm dort den Auftrag erteilte einen nordvietnamesischen General zu erschießen und wie er ihn dann später in Westberlin angeworben hat, versucht er sich ein Bild der Lage zu machen. Das ist nicht leicht, da ihm die anderen Mitglieder der Task-Force Informationen vorenthalten und ihm auch nicht wohlgesonnen sind. Und die Zeit läuft...
Irgendwann sind Pitt und Redford in Beirut, mit dem Auftrag einen terroristischen Scheich zu eliminieren und dabei lernt Pitt eine Frau kennen, diese hilft ihm Kontakt zum Arzt des Scheiches herzustellen, doch diese Frau arbeitet auch mit einem Terroristen zusammen. Für Robert Redford ist die Sache klar, er versucht Brad Pitt die Augen zu öffnen, es kommt zum Streit zwischen der Frau und Pitt und der Zeitpunkt des Attentats rückt näher. Doch am besagten Tag brechen unvorhergesehene Unruhen aus. Brad Pitt gelingt es geradeso den Arzt zum Scheich zu schaffen, denn Arzt soll den Scheich für die CIA töten. Aber Robert Redford hat sich, weil die Zeit zu knapp wurde für den zweiten Plan entschieden. Ein Selbstmordbombenkommendo des Widerstandes. Die machen ihre Aufgabe so gut, das nicht nur der Scheich getötet wird, sondern auch der Arzt und das komplette Gebäude zerstört wird, in dem sie sich befanden.
Daraufhin kommt es zum Bruch zwischen Brad Pitt und Robert Redford. Ihre Wege trennen sich. Beide nehmen getrennte Aufträge an. Doch das letzte was Robert Redford in Beirut macht ist: er tauscht die Frau. die Geliebte von Brad Pitt gegen einen US-Diplomaten aus, der in China wegen Spionage verhaftet wurde. Die Chinesen haben nämlich noch eine Rechnung mit der Frau offen, da sie in London ein Gebäude der chinesichen Botschaft in die Luft jagte und dabei den Sohn des Vizepräsidenten von China tötete.
Das ist auch der Grund warum Brad Pitt nun in chinesicher Gefangenschaft ist, denn er hat sie dort in einem Gefängnis ausgemacht und wurde bei einem Befreiungsversuch verhaftet. Und während Robert Redford der Task-Force das schildert, gelingt es ihm sein Wertpapierkonto zu verkaufen und damit einen Chinesen zu bestechen, so dass dieser den Strom für die komplette Region, in der sich das Gefängnis befindet, abschaltet. Und er fälscht ein Schreiben mit der Unterschrift des CIA Direktors, mit dem Marschbefehl für eine Spezialeinheit, zwei weiße Gefange, eine weibliche und einen männlichen aus dem Gefängnis zu befreien....

Spannend und technisch perfekt von Tony Scott in Szene gesetzter Spionagefilm, mit zwei excellenten Hauptdarstellern. Der Film zeigt die Welt der Spionage von einer realistischeren und schmutzigeren Seite, als wir sie von einem gewissen britischen Agenten kennen.

 

Besetzung:

Robert Redford, Brad Pitt, Catherine McCormack

Regie:

Tony Scott

Produzenten:

Marc Abraham, Armyan Bernstein, Thomas A. Bliss, James W. Skotchdopole, Iain Smith, Douglas Wick

Drehbuch:

Michael Frost Beckner (Story & Drehbuch)
David Arata (Drehbuch)

Soundtrack:

Harry Gregson-Williams

Autor:Sporti

 

zurücknach obenKontakt


powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!