Definitionsdatenbank Wenn Sie den gewünschten Begriff nicht finden:
1 ausgewählter Eintrag:
Alles Suchen Auswahl Begriff Kategorie Rechtsgrundlage Definition Gerechtigkeit, intergenerativ Grundbegriffe Gerechtigkeit zwischen mehreren Generationen. Beispielsweise beeinflusst das Handeln derzeitiger Generationen die Ausgangslage künftiger Generationen. Finanzwirtschaftlich wird eine übermäßige Neuverschuldung als intergenerativ ungerecht angesehen, da die künftigen Generationen diese Schulden tragen müssen. Häufig wird die intergenerative Gerechtigkeit auch in Bezug auf unsere Umwelt verwendet. So kann die jetzige Umweltverschmutzung ggfs. das Klima etc. künftiger Generationen negativ beeinflussen. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!